Wohnen in den Ihmeauen
ein neues Quartier im historischem Bestand
In exklusiver Lage, direkt am Fluss Ihme gelegen, entstand der Wohnpark „Ihmeauen“. Die weißverputzten fünfstöckigen Häuserkomplexe mit extensiver Begrünung der Flachdächer sind ein Referenzprojekt der Projektentwicklung HRG & Dr. Meinhof GmbH & Co. KG – und bieten einen fantastischen Blick auf die Ihme beziehungsweise über die Dächer von Hannover.
Das Gelände der ehemaligen Hautklinik befindet sich in zentraler Lage im Stadtteil Linden-Süd, direkt an dem Flusslauf der Ihme. Im Norden und Süden wird es von öffentlichen Grün- und Parkflächen mit einem alten Baumbestand eingerahmt. In dieser innenstädtischen Situation entstand ein neues Wohnquartier, das den Stadtteil sowohl durch Büronutzungen als auch mit Versorgungseinrichtungen und Praxen ergänzt.
Der Bestand wurde im Wesentlichen erhalten und mit drei Neubauten erweitert.
Diese nehmen die klare Gliederung der vorhandenen Architektur auf. Die Gebäude gruppieren sich um zwei Hofsituationen und werden durch einen Durchgang im zweigeschossigen Querriegel miteinander verbunden. Die Verwendung korrespondierender architektonischer Elemente sowohl bei der Umnutzung der Bestandsgebäude als auch bei den Neubauten verleihen dem Quartier einen einheitlichen Charakter. Das Areal wurde in neun Bauteile unterteilt und von unterschiedlichen Bauherren bzw. Bauherrengemeinschaften realisiert. Insgesamt entstanden 90 Wohnungen mit Größen von 60 bis 120 m².

Projektentwicklung | HRG & Dr. Meinhof GmbH & Co.KG Hannover |
Bearbeitung | ab 2012 |
Fertigstellung | 2015 |
Grundstücksfläche | 13.150 m² |
Bruttogeschossfläche | 9.400 m² Altbau, 4.000 m² Neubau |
Städtebauliches Konzept | Dr. Gert Meinhof |
Freiraumplanung | Birkhoff + Partner Hannover |
Statik | Meihorst und Partner Hannover |
Leistungen
- Entwicklung eines Umnutzungkonzeptes
- konkrete Umplanungen für Bestandsgebäude
- Erschließung der Gesamtanlage
- Verkauf der überplanten Bauteile und der Neubauflächen